Hatha Yoga im Stil des Viniyoga
Jeder Mensch hat besondere Voraussetzungen und profitiert von einer Praxis, die seinen Möglichkeiten entspricht.
Für das Anpassen der Übungen an die Gegebenheiten des Einzelnen kennt der Yoga zahlreiche Varianten einer bestimmten Haltung. Sie helfen Ihnen Ihr individuelles Maß zu findet und gestärkt aus dem Üben zu gehen. Diese bedachte Herangehensweise wird Viniyoga genannt.
Was kennzeichnet den Stil des Viniyoga?
In Schritten
Jede Yogastunde folgt einem durchdachten und schrittweisen Aufbau. So werden Übungen sinnvoll kombiniert, vorbereitet und ausgeglichen, um eine positive Wirkung im Üben zu erzielen.
Qualität
Es wird Wert auf das Erleben einer ganzheitlichen Qualität, nicht auf Quantität gelegt.
Anpassen
Die Übungen werden an persönliche Bedürfnisse angepasst, indem passende Varianten angeboten werden. Es geht nicht um Akrobatik, sondern um gesundes und effektives Üben.
Atem
Die Körperübungen werden mit dem Atem verbunden und hauptsächlich dynamisch geübt. Besondere Atemtechniken helfen ruhiger zu werden, Stress und seine Folgen abzubauen.
Für das Anpassen der Übungen an die Gegebenheiten des Einzelnen kennt der Yoga zahlreiche Varianten einer bestimmten Haltung. Sie helfen Ihnen Ihr individuelles Maß zu findet und gestärkt aus dem Üben zu gehen. Diese bedachte Herangehensweise wird Viniyoga genannt.
Was kennzeichnet den Stil des Viniyoga?
In Schritten
Jede Yogastunde folgt einem durchdachten und schrittweisen Aufbau. So werden Übungen sinnvoll kombiniert, vorbereitet und ausgeglichen, um eine positive Wirkung im Üben zu erzielen.
Qualität
Es wird Wert auf das Erleben einer ganzheitlichen Qualität, nicht auf Quantität gelegt.
Anpassen
Die Übungen werden an persönliche Bedürfnisse angepasst, indem passende Varianten angeboten werden. Es geht nicht um Akrobatik, sondern um gesundes und effektives Üben.
Atem
Die Körperübungen werden mit dem Atem verbunden und hauptsächlich dynamisch geübt. Besondere Atemtechniken helfen ruhiger zu werden, Stress und seine Folgen abzubauen.

Sammlung
Konzentrations- und Meditationsübungen fördern Ihre Achtsamkeit und tragen dazu bei, dass Sie leistungsfähig und belastbar bleiben.
Erfahrung
Es geht um Ihre persönlichen Erfahrungen und Wünsche. Vielleicht suchen Sie Entspannung durch Yoga, möchten beweglich bleiben, etwas für den Rücken tun oder aber einen Abstand zu einem sonst fordernden Alltag gewinnen.
Konzentrations- und Meditationsübungen fördern Ihre Achtsamkeit und tragen dazu bei, dass Sie leistungsfähig und belastbar bleiben.
Erfahrung
Es geht um Ihre persönlichen Erfahrungen und Wünsche. Vielleicht suchen Sie Entspannung durch Yoga, möchten beweglich bleiben, etwas für den Rücken tun oder aber einen Abstand zu einem sonst fordernden Alltag gewinnen.
Die richtige Wahl
Sie möchten Yoga in der Gruppe oder mit einem für Sie zusammen gestellten Programm individuell zu Hauseüben, sind sich jedoch nicht sicher, ob die oben benannte Methode Ihren Bedürfnissen entspricht? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf. Ich berate Sie gern.
Zum Nachlesen
Warum Yoga - Über Praxis, Konzepte und Hintergründe
Dr. med. Imogen Dalmann und Martin Soder, Viveka Verlag
www.viveka.de
Yoga - Tradition und Erfahrung
T.K.V. Desikachar, Via Nova Verlag
Über Freiheit und Meditation. Das Yoga Sutra des Patanjali
T.K.V. Desikachar, Via Nova Verlag
Sie möchten Yoga in der Gruppe oder mit einem für Sie zusammen gestellten Programm individuell zu Hauseüben, sind sich jedoch nicht sicher, ob die oben benannte Methode Ihren Bedürfnissen entspricht? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf. Ich berate Sie gern.
Zum Nachlesen
Warum Yoga - Über Praxis, Konzepte und Hintergründe
Dr. med. Imogen Dalmann und Martin Soder, Viveka Verlag
www.viveka.de
Yoga - Tradition und Erfahrung
T.K.V. Desikachar, Via Nova Verlag
Über Freiheit und Meditation. Das Yoga Sutra des Patanjali
T.K.V. Desikachar, Via Nova Verlag